Können Sie es sich vorstellen, mit und für Kinder zu arbeiten?
Sind Sie schon etwas älter und wollen trotzdem Kindern etwas von Ihrer Zeit abgeben?
Haben Sie im Herzen noch Platz?
Oder wollen Sie uns einfach unterstützen?
Herzlich Willkommen!
Der Dresdner Pflege- und Adoptivkinder e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
Er wirbt, bildet, unterstützt und vertritt die Interessen von Pflege- und Adoptivfamilien in und um Dresden.
Unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft stehen unsere Angebote allen Pflege- und Adoptivfamilien zur Verfügung.
Sie haben Interesse an den Aufgaben einer Pflegefamilie, möchten mehr darüber erfahren und möglicherweise einem Kind ein Zuhause auf Zeit geben?
Dann melden Sie sich bei uns!
Unser Verein „Wegen uns“ betreut seit 1998 Pflege-und Adoptivfamilie in und um Dresden. Er hat es sich zu seiner Aufgabe gemacht, Familie in ihrer sehr verantwortungsvollen Aufgabe zu
unterstützen, Kindern und Jugendlichen aus meist schwierigen häuslichen Verhältnissen für einen kürzeren oder auch längeren Zeitraum den Schutz und die Geborgenheit einer Familie zu geben. Diese
Aufgabe ist nicht immer leicht, kommen doch die betroffenen Kinder und Jugendlichen mit ihrer eigenen Geschichte, oft verbunden mit Verhaltensbesonderheiten, Traumatisierungen oder Ängsten in die
neuen Pflegefamilien.
Unser Verein wirbt aber nicht nur neue Pflegefamilien oder einzelne Pflegepersonen, sondern bildet diese auch aus und übergibt sie dem Jugendamt zur Verfügung.
Und dann beginnt die eigentlich Arbeit unseres Vereins. Wir bieten über das Jahr verteilt zahlreiche Veranstaltungen an, um unsere Familien bei ihrer Arbeit zu unterstützen, so z.B. Seminare zur
Erkennung von Verhaltensbesonderheiten und den Umgang mit ihnen, Informationen über Fördermöglichkeiten, Freizeitangebote, Gesprächsabende mit Vertretern des Jugendamtes oder auch regelmäßige
Rechtsabende, auf denen unsere Familien Fragen zu ihren Rechten und Pflichten stellen können. Das Vereinstelefon steht allen Familien für Fragen oder Beratungen zur Verfügung. Wir vermitteln
Hilfsangebote und begleiten die Familien im Bedarfsfall auch zu Gesprächen mit Ämtern und Behörden.
Einen besonderen Schwerpunkt bildet neben der Elternarbeit die Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern. So gibt es zum Beispiel erlebnispädagogische Kindergruppen, eine Klettergruppe oder die
Höhepunkte des Jahres: unser Sommerfest, unsere Weihnachtsfeier und eine Familienwanderung.
Unsere Angebote stehen aber nicht nur unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung, sondern auch anderen Pflege- und Adoptivfamilien. Die Weiterbildungen finden auch Zuspruch bei Mitarbeitern des
Jugendamtes und pädagogischen Einrichtungen.
Das Besondere an unserem Verein ist die Einbeziehung der gesamten Familien mit den von ihnen betreuten Kindern und Jugendlichen in die Vereinsarbeit.